radioWissen

39

Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.

Recent Episodes
  • "Mehr Licht" oder "Mehr Nicht"? - Das Gewicht der letzten Worte
    Apr 28, 2025 – 00:22:03
  • Die Freiheitsstatue - ein symbolträchtiges Geschenk
    Apr 28, 2025 – 00:23:32
  • Polen und Russland - Im Schatten des imperialen Nachbarn
    Apr 28, 2025 – 00:24:24
  • Die Bewertungsgesellschaft - Heute schon gelobt, geliked, gedissed?
    Apr 28, 2025 – 00:23:04
  • Der Bayerische Bauernbund - Eine Partei für die Dörfler
    Apr 25, 2025 – 00:21:13
  • Runzelige Rinden und bunte Borken - Die Haut der Bäume
    Apr 25, 2025 – 00:23:03
  • Hubschrauber und Multikopter - Die Geschichte der Drehflügler
    Apr 25, 2025 – 00:23:16
  • Die E-Gitarre - Der Sound aus dem Brett
    Apr 25, 2025 – 00:20:39
  • Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne - Die Magie des Neubeginns
    Apr 24, 2025 – 00:22:40
  • Von Wutausbrüchen, Freudensprüngen und Bedürfnissaufschub
    Apr 24, 2025 – 00:20:49
  • Surfen - Ein Sport und seine Geschichte
    Apr 24, 2025 – 00:22:52
  • Ausgetrocknete Flussbetten - Was kommt nach dem Wasser?
    Apr 24, 2025 – 00:21:50
  • Flugzeuge - Warum sie oben bleiben
    Apr 24, 2025 – 00:24:03
  • Triggerwarnung - Können Bücher wirklich gefährlich werden?
    Apr 23, 2025 – 00:21:16
  • Autonomie für Korsika? Lieder für die Freiheit
    Apr 23, 2025 – 00:23:35
  • William Turner - Maler der Zukunft
    Apr 23, 2025 – 00:23:31
  • Groschenhefte - Trivialer Schund in Serie
    Apr 23, 2025 – 00:23:19
  • Ein Zimmer für uns allein - Der Frauengeschichte-Podcast
    Apr 23, 2025 – 00:02:53
  • Die Macht der Erbsünde - Historische Folgen einer Erzählung
    Apr 23, 2025 – 00:22:44
  • Ab in den Süden! Der Brennerpass und seine Geschichte
    Apr 23, 2025 – 00:25:12
  • Taxigeschichte - Mietsänften und Kraftdroschken
    Apr 22, 2025 – 00:23:56
  • Essbares am Wegesrand - Vom Wildkraut bis zum Kaktus
    Apr 22, 2025 – 00:22:39
  • Die Erde, unser Schatz - Alles Natur
    Apr 22, 2025 – 00:22:19
  • Verschollen im ewigen Eis - Die Franklin-Expedition
    Apr 22, 2025 – 00:23:59
  • Verkehrsberuhigte Stadt - Wie sie gelingen kann
    Apr 22, 2025 – 00:23:34
  • Das Grab des Petrus in Rom - Spurensuche unter dem Vatikan
    Apr 21, 2025 – 00:22:59
  • Raus aus der Grübelfalle - Wenn Gedanken sich im Kreis drehen
    Apr 21, 2025 – 00:20:52
  • Regensburger - Altstadt Ein Weltkulturerbe
    Apr 18, 2025 – 00:23:46
  • Eisen und Feuer - Der Terror der Gruppe Ludwig
    Apr 18, 2025 – 00:22:17
  • Nunavut - Land der Inuit
    Apr 18, 2025 – 00:23:40
  • Traum von einer neuen Weltordnung - Bandung-Konferenz 1955
    Apr 17, 2025 – 00:22:47
  • Der Kiebitz - Wenn der Lebensraum Wiese verschwindet
    Apr 17, 2025 – 00:23:06
  • Das Kreuz - Zeichen des Widerspruchs und der Befreiung
    Apr 17, 2025 – 00:22:42
  • Host mi? Kleine Bairische Sprachgeschichte
    Apr 17, 2025 – 00:22:00
  • Nouruz - Das persische Neujahrs- und Frühlingsfest
    Apr 17, 2025 – 00:23:31
  • Fake News früher – Wie Herrscher Falschmeldungen verbreiteten
    Apr 16, 2025 – 00:23:06
  • Urzeitkrebse - Überlebenskünstler mit Fangemeinde
    Apr 16, 2025 – 00:21:41
  • Dona Gracia Nasi - Eine vergessene Heldin der Renaissance
    Apr 16, 2025 – 00:23:06
  • Der Imagewandel der Katze - Anhänglich, sensibel, gesprächig
    Apr 16, 2025 – 00:23:21
  • Italienische Saisonarbeit in Bayern - Transalpini im 19. Jahrhundert
    Apr 15, 2025 – 00:23:31
  • Elefanten - die sanften Giganten
    Apr 15, 2025 – 00:22:52
  • Der Brennerbasistunnel - Rekordbaustelle unter den Alpen
    Apr 15, 2025 – 00:24:40
  • Wertvolle Fasern - Die Geschichte des Textilrecyclings
    Apr 15, 2025 – 00:22:30
  • Ramadan - der heilige Monat des Islam
    Apr 15, 2025 – 00:22:38
  • Hebammen - Hilfe ins Leben
    Apr 14, 2025 – 00:22:05
  • Was heißt hier Unkraut? - Alles Natur
    Apr 14, 2025 – 00:23:39
  • Spargel - Kultgemüse in der Krise?
    Apr 14, 2025 – 00:22:31
  • Der Philosoph Karl Popper - Leben ohne Utopie und letzte Gewissheit
    Apr 14, 2025 – 00:25:22
  • Heilsame Architektur? - Wie Raum und Gesundheit zusammen hängen
    Apr 14, 2025 – 00:24:17
  • Die deutsche Nationalhymne - Ein Lied mit wechselvoller Geschichte
    Apr 11, 2025 – 00:22:55
Recent Reviews
  • Austria77
    Best of the Best!
    I am so happy that I stumbled upon this podcast. Every episode is interesting and insightful. Sehr zu empfehlen! Immer etwas interessantes dabei, und jede Folge nur um die 25 Minuten, daher auch leicht verdaulich
  • TimesSubscriber
    Worth learning German for
    This is a first-rate podcast with perennially interesting episodes. High production values and no inane call-in shows.
  • Fïfox
    Nice
    The language sounds good, but I don't understand anything : )
Disclaimer: The podcast and artwork on this page are property of the podcast owner, and not endorsed by UP.audio.