LMU Handelsrecht - Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Deutsches, Europäisches und Internationales Unternehmensrecht

0

Der Podcast folgt der Vorlesung Handelsrecht aus dem Sommersemester 2012. Die Vorlesung vermittelt in systematischer Weise das dogmatische Grundgerüst des deutschen Handelsrechts. Anhand zahlreicher Fallbeispiele und unter Berücksichtigung ökonomischer Zusammenhänge wird der examensrelevante Inhalt des Handelsrechts veranschaulicht.

Recent Episodes
  • HandelsR - Folge 10: Handelsregister und Rechtsscheintatbestände (§ 15 HGB)
    Dec 7, 2024 – 01:43:29
  • HandelsR - Folge 9: Handelsvertreter (§§ 84 ff. HGB) und Handelsmakler (§§ 93 ff. HGB)
    Dec 15, 2024 – 01:29:29
  • HandelsR - Folge 8: Handelsrechtliche Vertretungsregeln, §§ 48 ff. HGB
    Dec 7, 2024 – 01:37:22
  • HandelsR - Folge 7: Inhaberwechsel und Firmenfortführung, §§ 25, 27, 28 HGB
    Dec 7, 2024 – 01:36:57
  • HandelsR - Folge 6: Firmenbildung und Schutz der Firma, §§ 17 ff. HGB
    Dec 7, 2024 – 01:24:12
  • HandelsR - Folge 5: Kommissionsgeschäft; Erwerb vom Nichtberechtigten, §§ 366, 367 HGB
    Dec 7, 2024 – 01:49:04
  • HandelsR - Folge 4: Annahmeverzug, Spezifikations- und Fixkauf, §§ 373 ff. HGB; Kommissionsgeschäft, §§ 383 ff. HGB
    Dec 7, 2024 – 01:37:52
  • HandelsR - Folge 4: Annahmeverzug, Spezifikations- und Fixkauf, §§ 373 ff. HGB; Kommissionsgeschäft, §§ 383 ff. HGB
    Dec 7, 2024 – 01:29:23
  • HandelsR - Folge 3: Handelskauf, §§ 373ff. HGB
    Dec 7, 2024 – 01:38:05
  • HandelsR - Folge 2: Handelsgesellschaften und Formkaufleute; Handelsgeschäft; Schweigen im Handelsverkehr
    Dec 7, 2024 – 01:40:22
  • HandelsR - Folge 1: Gegenstand, Zweck und Grundprinzipien; Kaufmannsbegriff
    Dec 15, 2024 – 01:47:08
Recent Reviews
Similar Podcasts
Disclaimer: The podcast and artwork on this page are property of the podcast owner, and not endorsed by UP.audio.