Corporate Governance (Master)

Corporate Governance steht für eine verantwortungsbewusste und an nachhaltiger Wertschöpfung orientierte Unternehmensleitung und -kontrolle. Ziel guter Corporate Governance ist es, die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens zu sichern und seinen Wert nachhaltig zu steigern. Als Folge zahlreicher Unternehmensskandale (Enron, World Com, Siemens) und nicht zuletzt der Finanzkrise in der jüngsten Vergangenheit wurden national und international erhebliche Bemühungen unternommen, die Corporate Governance-Strukturen zu verbessern. Mittlerweile steht allerdings nicht mehr nur die börsennotierte Aktiengesellschaft im Focus, vielmehr wird zunehmend auch die Führungsstruktur nicht-börsennotierter AGs oder anderer Unternehmensformen diskutiert. In diesem Kurs werden die historischen Ursprünge sowie die Kernelemente des Corporate Governance Systems vorgestellt und analysiert. Darüber hinaus werden verschiedene Corporate Governance Modelle dargestellt. Im Anschluss an die Analyse und Diskussion der Konflikte und Probleme mit den unterschiedlichen Modellen werden die internationalen Corporate Governance Systeme in Europa, den Vereinigten Staaten und Asien einer vergleichenden Betrachtung unterzogen. Schließlich werden Einflüsse auf die Entwicklung von Corporate Governance in der Zukunft erörtert.

Recent Episodes
Episodes loading...
Recent Reviews
Reviews loading...
Similar Podcasts
Disclaimer: The podcast and artwork on this page are property of the podcast owner, and not endorsed by UP.audio.