Die Kapitalbeschaffung auf den internationalen Kapitalmärkten und die damit verbundene Steuerung der Kapitalkosten eines Unternehmens gehört zu den herausfordernden Aufgaben eines Finanzmanagers. Aufbauend auf dem Kurs Finanzierung I (Einführung) beinhaltet dieser Kurs eine intensive Beschäftigung mit der Frage der Kapitalbeschaffung von Unternehmen. Dabei steht die externe Eigenkapital- und Fremdkapitalfinanzierung im Vordergrund. Behandelt wird die Funktionsweise, Anwendung und Bewertung von verschiedenen Finanzierungsinstrumenten sowie deren Handel auf den internationalen Kapitalmärkten. Weitere Inhalte des Kurses sind die Steuerung der Kapitalstruktur und damit der Kapitalkosten eines Unternehmens. Studierende erhalten darüber hinaus eine Einführung in die Optionstheorie und deren Anwendung in der Unternehmensfinanzierung.