Forschungsmethodik (Master)

Dieser Kurs beschäftigt sich mit spezielleren und tiefergehenden Problemen des Prozesses von Forschung und vertieft somit bereits vorhandenen, allgemeinen Kenntnisse in Forschungsmethodik. Er vermittelt in kritischer Weise zuerst den wissenschaftstheoretischen Hintergrund und die Terminologie der entsprechenden forschungstheoretischen Paradigmen, um den Studierenden die unterschiedliche Herangehensweise qualitativer und quantitativer Methodik verständlich zu machen. Im zweiten, quantitativen Teil lernen die Studierenden die Annahmen der klassischen sowie der probabilistischen Testtheorie kennen, um auf deren Basis die Anforderungen an Forschungsmethoden im Sinne der Qualitätskriterien sowie die Notwendigkeit der Bildung verschiedener Skalentypen und Indikatoren nachvollziehen zu können. Im dritten, qualitativen Teil lernen die Studierenden spezielle Aspekte und Probleme der qualitativen Forschungsmethoden sowie die verschiedenen Möglichkeiten qualitativer Datenanalysen im Detail kennen. Im vierten Teil werden die bisherigen Kenntnisse der Studierenden zur Durchführung von Forschungsstudien vertieft. Dabei beschäftigen sich die Studierenden insbesondere mit den Anforderungen spezieller Forschungsdesigns sowie moderner IT-unterstützter Datenerhebungsmethoden. Im fünften Teil werden den Studierenden die Möglichkeiten der Überprüfung von Maßnahmen anhand von Evaluationsstudien und Meta-Analysen erläutert.

Recent Episodes
Episodes loading...
Recent Reviews
Reviews loading...
Similar Podcasts
Disclaimer: The podcast and artwork on this page are property of the podcast owner, and not endorsed by UP.audio.