Der Kurs vermitteln Studierenden umfassende Kenntnisse des Selbst- und Zeitmanagements. Neben der theoretischen Einführung in die zentralen Erfolgsfaktoren des strukturierten, eigenverantwortlichen Arbeitens unter Zeitdruck und in verschiedene Methoden zur Optimierung der eigenen Arbeitsweisen wird besonderer Wert auf die praktischer Anwendbarkeit der Kursinhalte im Arbeits- und Studienumfeld gelegt. Dies umfasst sowohl Aspekte der Planung, Vorbereitung und Dokumentation von Arbeitsprozessen als auch die Kommunikation in Projekten, die Steuerung von Teamarbeit, die Präsentation von Arbeitsergebnissen und die nachgelagerte Analyse.