Im Mittelpunkt des Kurses Dienstleistungsmanagement stehen die entscheidungs- und handlungsrelevanten Anforderungen, die sich aus den konstitutiven Merkmalen konsumtiver sowie investiver Dienstleistungen an das Management ergeben. Studierende eignen sich das Basiswissen zum Verständis unterschiedlicher Dienstleistungsprodukte an. Sie setzen sich mit den spezifischen Merkmalen des Kauf- und Nutzungsverhaltens auf Dienstleistungsmärkten auseinander. Operative und strategische Aspekte des Dienstleistungsmanagement werden dabei vertiefend analysiert und anhand von Fallstudien und Übungen behandelt. Mit dem erfolgreichen Abschluss des Kurses verfügen die Studierenden über das Verständnis, um Servicekonzepte bzw. Geschäftsmodelle in der Dienstleistungsindustrie grundlegend zu analysen, zu bewerten und anzuwenden.