Rätsel der Wissenschaft

"Rätsel der Wissenschaft" ist der STANDARD-Podcast über die großen Fragen der Menschheit. Wir erkunden den Ursprung des Lebens, die Chancen der Gentechnik, die Möglichkeit von Zeitreisen und die Erschließung des Weltraums. Und zwar so, dass es jeder und jede versteht. Dazu recherchieren die Jounalist:innen der STANDARD-Redaktion die jüngsten Erkenntnisse aus der Forschung, sprechen mit den Expert:innen aus der Wissenschaftsszene und sehen sich aktuelle Experimente an. Neue Folgen erscheinen immer mittwochs auf derStandard.at, Spotify, Apple Podcasts und überall, wo es Podcasts gibt.

Recent Episodes
  • Wie konnte ein NS-Kriegsverbrecher jahrzehntelang in Deutschland untertauchen?
    Apr 16, 2025 – 24:08
  • Wieso sind Menschen verrückt nach Katzen?
    Apr 2, 2025 – 22:18
  • Bedrohen Sonnenstürme unsere Zivilisation?
    Mar 19, 2025 – 25:24
  • Cold Case Ötzi: Lässt sich ein 5000 Jahre alter Mordfall lösen?
    Mar 5, 2025 – 20:32
  • Wird KI bald intelligenter sein als wir?
    Feb 19, 2025 – 24:19
  • Wie weit kamen die Nazis beim Bau der Atombombe?
    Feb 5, 2025 – 30:21
  • Warum fürchten wir uns vor Chemie?
    Jan 22, 2025 – 23:31
  • Haben die Hippies die Quantenphysik gerettet?
    Jan 8, 2025 – 25:11
  • Haben Babys eine Sprache?
    Dec 11, 2024 – 23:05
  • Warum dehnt sich das Universum immer schneller aus?
    Nov 27, 2024 – 19:32
  • Warum greifen Orcas immer öfter Boote an?
    Nov 13, 2024 – 22:30
  • Halloween-Special: Spukt es in der Physik?
    Oct 30, 2024 – 20:34
  • Wie funktioniert Quantenverschränkung?
    Oct 16, 2024 – 28:38
  • Wie ungesund sind Weltraumflüge?
    Oct 2, 2024 – 19:19
  • Woraus besteht das Universum?
    May 29, 2024 – 31:05
  • Was passiert im Gehirn, wenn man stirbt?
    May 22, 2024 – 26:53
  • Können wir bald Mammuts klonen?
    May 15, 2024 – 25:00
  • Wie können wir Exomonde entdecken?
    May 8, 2024 – 23:20
  • Ist ein Vakuum wirklich leer?
    May 1, 2024 – 24:56
  • Wie wurden Wölfe zu unseren Hunden?
    Apr 24, 2024 – 23:43
  • Was passiert, wenn der Golfstrom kippt?
    Apr 17, 2024 – 19:18
  • Was ist Zeit?
    Apr 10, 2024 – 30:34
  • Wie schädlich sind eingeschleppte Arten?
    Apr 3, 2024 – 36:37
  • Wo ist die ganze Antimaterie geblieben?
    Mar 27, 2024 – 20:45
  • Wovon träumen Tiere?
    Mar 20, 2024 – 26:45
  • Was verrät ein gigantischer Teilchenbeschleuniger über das Universum?
    Mar 13, 2024 – 29:45
  • Welche Gefahren lauern im auftauenden Permafrost?
    Mar 6, 2024 – 28:32
  • Gibt es eine zweite Erde?
    Feb 28, 2024 – 26:18
  • Wie viel Neandertaler steckt in uns?
    Feb 21, 2024 – 26:53
  • Wie schlau sind Raben wirklich?
    Feb 14, 2024 – 17:29
  • Können wir bis 130 leben?
    Feb 7, 2024 – 37:28
  • Wieso glauben so viele Menschen Unsinn?
    Jan 31, 2024 – 35:54
  • Wieso ist Methan so gefährlich fürs Klima?
    Jan 24, 2024 – 23:41
  • Wie schädlich ist hochverarbeitetes Essen?
    Jan 17, 2024 – 25:23
  • Wie wird das Universum enden?
    Jan 10, 2024 – 28:44
  • Der größte Fälschungsskandal der Wissenschaft
    Oct 11, 2023 – 23:45
  • Was verbirgt das Dunkle Universum?
    Oct 4, 2023 – 25:13
  • Wieso bekam die Entdeckerin der Kernspaltung keinen Nobelpreis?
    Sep 27, 2023 – 39:27
  • Wozu wurde Stonehenge erbaut?
    Sep 20, 2023 – 30:09
  • Welches war das größte Tier aller Zeiten?
    Sep 13, 2023 – 19:01
  • Wie steht es um das Eis der Alpen?
    Sep 6, 2023 – 22:12
  • Revolutioniert neue Gentechnik die Landwirtschaft?
    Jul 5, 2023 – 30:42
  • Wie gefährlich sind Supervulkane?
    Jun 28, 2023 – 19:15
  • Wann fliegen wir endlich zum Mars?
    Jun 21, 2023 – 23:55
  • Braucht die Wissenschaft Science-Fiction?
    Jun 14, 2023 – 36:19
  • Warum müssen wir zurück zum Mond?
    Jun 7, 2023 – 33:05
  • Was passiert in einem Schwarzen Loch?
    May 31, 2023 – 25:35
  • Beherrschen Pilze den Planeten?
    May 24, 2023 – 29:06
  • Wie wird Quantentechnik unser Leben ändern?
    May 17, 2023 – 26:05
  • Können wir die Erde künstlich kühlen?
    May 10, 2023 – 21:52
Recent Reviews
Disclaimer: The podcast and artwork on this page are property of the podcast owner, and not endorsed by UP.audio.